de
Menu
Grundbildung Banking
/
Lernende
/
FAQ
/
üK-KN
Häufig gestellte Fragen zum üK-Kompetenznachweis
Ansprechpersonen
Daniel Jünger
Co-Lead Training Program Young Talents - Apprentices
Suela Mehmetaj
Co-Lead Training Program Young Talents - Apprentices
info@cyp.ch
043 222 53 53
•
•
•
Grundlagen
Was sind üK-Kompetenznachweise?
•
•
•
Warum werden üK-Kompetenznachweise durchgeführt?
•
•
•
Wer muss die üK-Kompetenznachweise bei CYP absolvieren?
•
•
•
Aufbau / Inhalt
Wie viele üK-Kompetenznachweise gibt es bei CYP und wie viele Noten resultieren daraus?
•
•
•
Wie ist die Fachprüfung aufgebaut?
•
•
•
Wie ist der Fachbericht aufgebaut?
•
•
•
Welche Teilfähigkeiten werden bei den üK-Kompetenznachweisen geprüft?
•
•
•
Wie lange dauert ein üK-Kompetenznachweis?
•
•
•
Wann werden die üK-Kompetenznachweise bei CYP durchgeführt?
•
•
•
Wie informiert CYP die Lernenden über die üK-Kompetenznachweise?
•
•
•
Bewertung und Publikation
Wann und in welcher Form werden die Resultate der üK-Kompetenznachweise publiziert?
•
•
•
Wie sehen die Resultate der üK-Kompetenznachweise aus?
•
•
•
Wie viele Punkte respektive welche Noten können bei einem üK-Kompetenznachweis erreicht werden?
•
•
•
Wo können die Lernenden nachschauen, zu wie viel Prozent die einzelnen Teilfähigkeiten korrekt beantwortet wurden?
•
•
•
Vorbereitung
Gehört der Beobachtungsauftrag (2. Lehrjahr) zum üK-Kompetenznachweis?
•
•
•
Wie können sich die Lernenden auf die üK-Kompetenznachweise vorbereiten?
•
•
•
Muss man in der Kreditabteilung/Finanzabteilung gewesen sein, um einen üK-Kompetenznachweis lösen zu können?
•
•
•
Wiederholung / Rekurs
Kann ein üK-Kompetenznachweis wiederholt werden?
•
•
•
Kann Rekurs eingelegt werden?
•
•
•