CYP logo
Menu
CYP
/
Medien

Ansprechperson

Rahel Hildebrand
COO
communication@cyp.ch

Medienmitteilungen

Zeigt Einträge 1 - 4
28.09.2022
Rahel Hildebrand wird COO von CYP
Der Vorstand von CYP Association hat Rahel Hildebrand per 1. Januar 2023 als Chief Operating Officer (COO) und Mitglied der CYP-Geschäftsleitung ernannt.
Mehr lesen

02.06.2022
Simon Stadler wird neuer CEO von CYP
Der Vorstand von CYP Association hat Simon Stadler per 2. Juni 2022 zum neuen CEO von CYP ernannt. Er folgt auf Thomas Fahrni, der sich entschieden hat, sich beruflich neu zu orientieren und CYP zu verlassen.
Mehr lesen

25.04.2021
Manuel Kunzelmann wird neuer Vorstandspräsident von CYP
Manuel Kunzelmann, CEO der Migros Bank, übernimmt per 26. April 2021 das Vorstandspräsidium von CYP. Er tritt damit die Nachfolge von Jürg Gutzwiller an, der CYP seit der Gründung des Unternehmens 2003 begleitet hat.
Mehr lesen

12.10.2020
CYP startet Innovation Academy
CYP lanciert die Innovation Academy, an der innovatives Denken sowie zukunftsgerichtetes Lernen im Vordergrund stehen. Interessierte können sich ab sofort für 45 praxisorientierte Trainings anmelden, die online oder in Zürich stattfinden.
Mehr lesen

Pressespiegel

Zeigt Einträge 1 - 4
11.07.2022
Zürcher Banken setzen auf Lehre mit Berufsmatura
Die reformierte kaufmännische Lehre auf nationaler Ebene soll 2023 eingeführt werden. In Zürich wird unterdessen ein Pilotprojekt, bei dem die Banklehre weiter zur Berufsmatura führt, als konstantes Ausbildungsmodell weitergeführt.
Mehr lesen

02.05.2022
Podcast-Serie: Be ready for the future!
Die neue KV-Reform steht vor der Türe und bringt neben vielen grossartigen Chancen auch die ein oder andere Herausforderung mit sich. Die Podcast-Serie beschäftigt sich mit der Frage wie man junge Menschen optimal in ihrem Reifeprozess und ihrer Entwicklung unterstützen kann und geht dabei auch näher auf die Themen Mindset und Kompetenzentwicklung ein.
Mehr lesen

20.10.2021
Die Bankbranche ist im Umbruch – die Banklehre auch
Die Transformation der Bankbranche erfordert neuartige Kompetenzen der Mitarbeitenden. Das hat auch Folgen für die Lehrlingsausbildung. Erfahren Sie mehr darüber.
Mehr lesen

10.07.2021
Innovative Banklehre mit Berufsmatura wird weitergeführt
Die Zürcher Banken sind überzeugt von der Bedeutung der kaufmännischen Berufsausbildung, insbesondere in Verbindung mit einer Berufsmatura. Sie investieren darum in die Banklehre und haben das innovative Ausbildungsmodell «KV BM Fokus» entwickelt, das zur Berufsmatura führt. Gestartet wurde das Projekt 2019 mit einer Pilotklasse. Die Erfahrungen und eine externe Evaluation zeigen, dass sich das Modell bewährt. Nun wird es regulär angeboten.
Mehr lesen